26.01.2021
Strategisches Engagement für einen nachhaltigen Strukturwandel der sächsisch-brandenburgischen Lausitz
Die gemeinsame Bündnisinitiative mit dem Institut für Naturstofftechnik der TU Dresden und der MINT Engineering GmbH hat erfolgreich an der Ausschreibung des BMBF im Programmfeld "WIR! - Strukturwandel durch Innovationen in der Region" teilgenommen. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft arbeiten wir derzeit an dem Bündniskonzept, mit dem wir uns im Ende Mai 2021 um die Umsetzungsphase bis 2027 bewerben. Unsere langjährigen Erfahrungen in der Bioökonomie und dem Aufbau und Management von interdisziplinären Netzwerken können wir ebenso einbringen, wie die fachlichen Kompetenzen und vielfältigen regionalen Kooperationen.
Mit den regional erschliessbaren Potentialen für die industrielle Bioökonomie - hier fokussiert auf Aquakultur- und Bioraffineriesysteme und eng verzahnt mit allen Themen der Wasserressourcenwirtschaft - können wirksame (Teil-)Beiträge für die Gestaltung eines nachhaltigen Strukturwandels entstehen, die mehrere technologische Zukunftsfelder einschliessen und den Nachhaltigkeitszielen der UN entsprechen.
Weiterführende Informationen: www.aquatechlausitz.org